Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Autor: Frau Krause
Artikel vom 02.03.2023

Mein Name ist Hase!

 Mein Name ist Hase - neue Sonderausstellung

Die sehr erfolgreiche Leihausstellung des Museums für Kommunikation in Nürnberg macht 2023 Station in Aulendorf. Auf ihrer Reise durch Deutschland hat sie bereits über 200.000 Besucher fasziniert und in ihren Bann gezogen.

Darauf geben wir Brief und Siegel:
jeder von uns verwende im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag! Sprichwörter, geflügelte Worte und Redensarten machen unsere Sprach anschaulicher, witziger und verständlicher. sie öffnen uns die Augen und lassen uns die Ohren spitzen, sie motivieren, trösten und unterhalten - dabei haben wir von ihren historischen Hintergründen oft keinen blassen Schimmer. Oder wissen Sie, warum wir Lampenfieber haben oder die Katze im Sack kaufen?

Bauklötze Staunen ist also angesagt und Lichtaufgaben garantiert in dieser kunterbunten Mitmach- und Mitdenk-Ausstellung für große und kleine Besucher. In wunderbarer Jahrmarktsatmosphäre erfahren Sie sprichwörtlich was es etwas bedeutet, unten druch zu sein, ein W für ein U vorzumachen oder mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Sie lösen ein Rätsel mit internationalen Redewendungen, bedienen den Sprichwortgenerator, besuchen eine kleine Peep-Show und verewigen sich an der Selfie-Pranger-Station. Vergnüglich, anschaulich udn anregend zugleich präsentiert die Schau des Kurators Dr. Rolf-Bernahrd Essig und der Gestalterin Franziska Isensee Redewendungen als einen der wichtigen, originellsten und kraftvollsten Bereiche unseres Wortschatzes.

Öffnungszeiten vom 21.05.23 - 07.01.24
Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch - Freitag von 13.00 - 18.00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag von 10.00 - 18.00 Uhr

Eintritt
Erwachsene 4,00 €
Eintritt mit Aulendorfer Gutscheinheft frei
Kinder bis einschließlich 17 Jahren frei
Für Schulklassen besonders geeignet!
Eintritt für Schulklassen und Begleitung kostenfrei - wir bitten aber um Anmeldung.

Durch die Anbindung von Aulendorf als Bahnknotenpunkt und die geringe Entfernung vom Bahnhof können Sie uns mit Ihren Schülern leicht erreichen.