Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Schloss Aulendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Schloss Aulendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Schloss AulendorfTourismusAulendorf
Führungen im Schloss Aulendorf

Führungen in Aulendorf

Entdecken Sie Aulendorf – Geschichte, Genuss und Geheimnisse hautnah erleben

Wer glaubt, Aulendorf bestünde nur aus Bahnhof und schöner Aussicht, der hat einiges verpasst! Bei unseren Führungen zeigen wir Ihnen, was hier wirklich los ist – und das mit einer ordentlichen Portion Charme und Augenzwinkern. Ob Sie durch die Gemächer des Schlosses schlendern wie einst die Edelleute, mit spannenden Geschichten durch unser Städle spazieren oder bei einer Brauereiführung das Geheimnis des hopfigen Glücks lüften wollen – hier kommt jeder auf seine Kosten (und manchmal auch auf den Geschmack). Lernen Sie Aulendorf von seiner unterhaltsamsten Seite kennen – geschichtsträchtig, genussvoll und garantiert nie langweilig!

Wöchentliche Schlossführung

Schloss Aulendorf blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück: Vor über 800 Jahren als wehrhafte Burganlage erbaut, verwandelte es sich später in eine barocke Residenz. Mitte des 20. Jahrhunderts breitete sich der Hausschwamm innerhalb von wenigen Jahren in fast allen Gebäude. Das Schloss verfiel zusehends, in einigen Räumen stürzten Teile der Stuckdecken zu Boden. Erst in den 90er Jahren entstand ein zukunftsträchtiges Nutzungskonzept. Mit viel Aufwand gelang es, das Schloss zu retten und Besuchern den Zugang zu dem außergewöhnlichen Kulturdenkmal zu ermöglichen. Mit einer wöchentlichen Führung tauchen Gäste in die Geschichte des Aulendorfer Schlosses mit all ihren Höhen und Tiefen ein. Die Führung findet jeden Sonntag um 10:30 Uhr statt und dauert ca. 90 Minuten. Ausgangspunkt ist das Portal vor dem Schloss.

Die Führungen finden regelmäßig sonntags um 10:30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Schlossportal vor dem Aulendorfer Schloss. Der Unkostenbeitrag beträgt 4,00 € pro Person.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem Schlossbesuch begrüßen zu dürfen.

Die Aulendorfer Schlossführung kann selbstverständlich auch für Gruppen gebucht werden.

Gräfin Paula lädt ein...

An einem Abend im Monat haben Besucher und Besucherinnen die Möglichkeit, Schloss Aulendorf auf besondere authentische und unterhaltsame Weise kennenzulernen: und zwar mit einer Kostümführung. Dabei nehmen zwei historische Charaktere – Gräfin Paula und die Zofe Rosalie –  ihre Gäste mit auf eine unterhaltsame Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Paula, eigentlich Pauline Marie Gräfin zu Königsegg-Aulendorf, gehörte dem Adelsgeschlecht der von Königsegg-Aulendorfer an, die einst das Aulendorfer Schloss erbaut hatten. 1862 wurde die Gräfin von Kaiserin Elisabeth zur Obersthofmeisterin ernannt und lebte fortan in Wien. So kommt es, dass die Gräfin und ihre Zofe nicht nur Spannendes über ihre eigene Residenz, sondern auch über das Leben am Wiener Hofstaat berichten können: Entsprechend dürfen sich die Gäste auch auf die ein oder andere persönliche Anekdote über Kaiserin Elisabeth und die Königsegg-Aulendorfer freuen. Mit Glück kredenzt die freche Zofe zudem heimlich ein Gläschen vom Likör des Grafen – prost! Als finaler  Höhepunkt steht schließlich ein gedeckter Tisch im Marmorsaal des Schlosses bereit, wo die Gäste mit Gräfin Paula und der Zofe Rosalie noch einen kurzen Plausch bei Häppchen und Suppe halten.

Eintritt inkl. Führung 20,00 €/ Rehagäste 10,00 €
Teilnahme an der Kostümführung nur mit Anmeldung möglich.
Gruppen gerne auf Anfrage.

Termine (ab 18:00 Uhr):

  • 29.06.25
  • 20.07.25
  • 21.09.25
  • 26.10.25
  • 30.11.25
  • 14.12.25

Hier finden Sie weitere Termine und Veranstaltungen!

Historische Stadtführung

Anno dazumal .... es war einmal ein kleines Dörfchen mit zahlreichen Bauernhöfen, einer Eisenbahn und einem anschaulichen Schlossareal der Grafenfamilie zu Königsegg-Aulendorf.
Ein Bauerndörfchen, welches sich im letzten Jahrhundert zu einem liebenswerten Städtchen entwickelt hat.
Nach einem langem Dornröschenschlaf und der aufwendigen Sanierung ist das Aulendorfer Schloss heute wieder kultureller und politischer Mittelpunkt. Und der Aulendorfer Bahnhof ist überregional bekannt als Eisenbahnknotenpunkt mit einer über 150-jährigen Geschichte.

Wie sich jedoch die kleine Bauernresidenz zum heutigen Städtchen im Herzen Oberschwabens mausert, erfährt der Besucher in kurzweiligen Geschichten.

Führung mit dem TRADITIO e.V., Unkosten 3,- €/ Klinikgäste mit Bonusheft 2,50 €.

Termine: jeden 1. Samstag im Monat um 14.30 Uhr

Treffpunkt: Schlossportel, Hauptstraße 35
Unkosten: 3,00 € pro Person, Kurgäste erhalten eine Ermäßigung von 0,50 € (Gutscheinheft), Mitglieder des TRADITIO sind frei.

Stadtführungen auf Anfrage für Gruppen unter Telefonnummer: 07525 934203

Lebendige Stadtgeschichte im Bürgermuseum: Aulendorf früher und heute

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat bietet der TRADITIO e.V | Heimat - Geschichte - Schloss und Museum zum regulären Eintrittspreis eine Führung durch das Museum an. Sie beginnt immer um 16:00 Uhr, dauert ca. eine Stunde - Sie müssen sich dazu nicht anmelden. Selbstverständlich können Sie anschließend noch im Museum verweilen.

Außerhalb dieser Öffnungszeiten öffnen wir unser Museum gerne für Gruppen zu fast jeder Tages- und Nachtzeit. Dies kann ein Vereinsausflug sein, eine Geburtstagsfeier, der Wanderausflug einer Schulklasse. Wir können dies auch mit dem Besuch von Schloss Aulendorf kombinieren. Ihre Gruppe kann groß oder klein sein - ab 25 Personen teilen wir jedoch aufgrund der Räumlichkeiten in zwei Gruppen auf.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, damit wir die Führung einplanen können:

E-Mail schreiben
Telefonnummer: 07525 1495 (Büro Kasten)

Brauereiführung Schlossbrauerei

Gerne laden wir Sie zu einer Brauereibesichtigung und Bierverkostung ein. Erleben Sie, wie Braumeister Flo Angele das Bier in echter Handwerkstradition herstellt und erfahren Sie viele Geschichten rund ums Bier.

Offene Führungen jeweils um 18:30 Uhr; Unkosten 8,00 € inkl. eine Halbe Reibolf.
Termine siehe Veranstaltungskalender

Wir bieten auch Brauereiführungen und Bierverkostungen ab 10 Personen an.

Anmeldung unter Telefonnummer: 07525 9213520 an.

Brauereibesichtigung
8,00 € p.P. inkl. eine Halbe Reibolf

Brauereibesichtigung mit Bierverkostung
15,00 € p.P. inkl. Verkostungsbiere, Mineralwasser und Bierstängel

Kontakt:
Schlossbrauerei Aulendorf GmbH
Hauptstraße 30, 88326 Aulendorf
Telefonnummer: 07525 9213520
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Seite drucken