Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Schloss Aulendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Schloss Aulendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Schloss AulendorfTourismusAulendorf
Fanfarenzug Aulendorf beim Schlossfest

Termine & Veranstaltungen

Fotoausstellung "50 Jahre - 50 Bilder" - Naturfotografie im Wandel der Zeit

Ausflüge & WandernSonderveranstaltungSonstigeTourismus

VeranstalterStadt Aulendorf
Telefonnummer07525 934203
VeranstaltungsortStadtpark Aulendorf

Datum09.07.2025
UhrzeitGanztägig

Beschreibung

Naturfotografie im Wandel der Zeit
Outdoor-Ausstellung der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT)

Die Stadt Aulendorf freut sich, Ihnen vom 01.05. - 15.09.2025 eine ganz besondere Ausstellung präsentieren zu dürfen: „Naturfotografie im Wandel der Zeit“. Diese beeindruckende Outdoor-Ausstellung ist eine Leihgabe der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) und zeigt 50 prämierte Naturfotografien der vergangenen 20 Jahre. Die Bilder wurden von Mitgliedern der GDT aufgenommen und dokumentieren die Vielfalt, Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Natur auf herausragende Weise.

50 Jahre – 50 Bilder
Seit über 50 Jahren steht die GDT für eine Fotografie, die technisch, ästhetisch und künstlerisch herausragend ist. Diese Ausstellung zeigt intime Tierporträts, kreative Pflanzenbilder, atemberaubende Landschaftsaufnahmen sowie Fotografien, die sich mit Natur- und Artenschutz auseinandersetzen. Jedes Bild besticht durch eine einzigartige Perspektive und ein hohes Maß an künstlerischer Qualität.

Zwei Wettbewerbe – eine Leidenschaft
Die GDT veranstaltet jährlich zwei renommierte Wettbewerbe: den „GDT Naturfotograf des Jahres“, der exklusiv den Mitgliedern vorbehalten ist, und den internationalen „Europäischen Naturfotograf des Jahres“, an dem Fotograf*innen aus ganz Europa teilnehmen. Beide Wettbewerbe setzen Maßstäbe in der Naturfotografie und genießen weltweite Anerkennung.

Naturfotografie mit Haltung
Die GDT steht für eine Naturfotografie mit Respekt und Authentizität. Ihre Mitglieder verpflichten sich hohen ethischen Standards, verzichten auf digitale Manipulationen und legen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Die ausgestellten Fotografien spiegeln diesen Anspruch wider und laden dazu ein, unsere Umwelt aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Von der Natur inspiriert – in der Natur präsentiert!

Ausstellung jetzt im Stadtpark.

Die Ausstellung „Naturfotografie des Jahres“ war bereits mehrmals im Schloss Aulendorf zu sehen und erfreute sich großer Beliebtheit. Nun möchten wir einen neuen Weg einschlagen und die Werke in einem natürlichen Umfeld präsentieren – direkt in unserem Stadtpark. Die Verbindung von Kunst und Natur wird hier auf einzigartige Weise erlebbar. Lassen Sie sich von den faszinierenden Bildern inspirieren und genießen Sie die Ausstellung inmitten der Natur bei einem Spaziergang durch unseren Stadtpark.

Genießen Sie diese einzigartige Ausstellung und lassen Sie sich von der Kraft der Bilder inspirieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden der Fotografien inmitten der Natur!

Weitere Termine

Datum14.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum13.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum12.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum11.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum10.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum14.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum15.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum16.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum17.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum18.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum19.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum20.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum27.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum26.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum25.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum24.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum23.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum22.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum21.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum28.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum29.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum30.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum31.07.2025
UhrzeitGanztägig
Datum03.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum02.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum04.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum05.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum06.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum07.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum08.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum09.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum10.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum17.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum16.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum15.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum11.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum12.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum14.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum13.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum20.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum19.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum18.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum25.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum26.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum27.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum28.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum21.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum22.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum29.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum30.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum23.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum24.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum31.08.2025
UhrzeitGanztägig
Datum01.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum02.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum04.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum03.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum05.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum07.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum06.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum13.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum12.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum11.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum10.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum09.09.2025
UhrzeitGanztägig
Datum08.09.2025
UhrzeitGanztägig

Sie finden uns hier:

Seite drucken